Rettung 04. Oktober 2025
Rettung von 65 Hennen aus Freilandhaltung
Am Samstag, den 04. Oktober 2025, konnten wir kurzfristig 65 Hennen aus einem Freilandbetrieb übernehmen. Freiland.... ein kleines Hühnermobil, in dem es genau so aussieht, wie in einer Bodenhaltung. Gitter und Stangen überall.
Nicht alle Hennen trauen sich ins Freiland. Es gibt dort keinen Schutz vor Fressfeinden und Greifvögeln. So kauern sich die, die sich rausgetraut haben, oft unter dem Mobil. Nur die ganz ganz mutigen, die trauen sich auch mal das Freiland zu erkundigen. Nach unseren Beobachtungen sind dies aber maximal 10 - 15 % der Hennen. Alle anderen bleiben drin. Werden untergebuttert. Werden gehackt, gekniffen und versuchen sich zu verstecken. Sie klettern auf den Gittern herum, kommen oft nur unzureichend an Futter und haben noch nie den Himmel gesehen.
Noch nie hatten wir so viele verletzte Hennen, wie bei dieser Rettung. Diverse Hennen hatten massive Pickverletzungen, vor allem aber blutige Federkiele, da ihre Leidensgenossinnen Hunger auf ihre Federn hatten. Wir haben Wunden am Rücken, an den Popos, an der Kloake, an den Kämmen gesehen, wir haben massiv gestutzte Flügel entdeckt und wir haben Bauchwasser gefunden.
![]() |
Eine der Wunden, die wir zu versorgen hatten |
Bauchwasser entsteht, wenn eine Entzündung der inneren Organe unbehandelt bleibt oder sich Tumore gebildet haben. Das Bauchwasser bei der Notfallhenne, die wir Blondi getauft haben, war massiv und drückte so sehr auf die Luftsäcke, dass sie kaum noch Luft bekam. So fuhr sie quasi noch am selben Abend in die Notaufnahme der TiHo Hannover. 600 ml Wasser wurden ihr abpunktiert, um ihr Erleichterung zu verschaffen. Die Behandlung der Ursache wurde ebenfalls eingeleitet.
![]() |
Blondie mit massivem Bauchwasser |
Am Montag fuhr Blondie wieder zum Tierarzt, diesmal zusammen mit den beiden anderen Hennen, die Probleme im Bauchbereich hatten. Die drei sind dort über Nacht geblieben um das morgentliche Ei abzuwarten, damit sie einen Hormonchip erhalten können. Eine der anderen Hennen hat leider Schichtei-Material im Bauch.
Die Tierarztkosten für diese drei Hennen, belaufen sich auf 816,46 €
![]() |
Notfallversorgung in der TiHo für Blondie |
Rechnung für die 3 Sorgenfälle |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen